Do.,
28. Oktober
10
19.00 Uhr
zurück
zur Übersicht
Diese
Seite zum Ausdrucken als PDF
|
Vortrag
Frau Eva Redenbacher,
München
Vietnam Land des Lächelns
Darf ich Sie mitnehmen
auf eine Reise durch ein wunderbares Land, ein Land, das ich dadurch
dass eine Freundin von mir dort für einige Jahre lebte, auf
mehreren Reisen intensiv kennen lernen durfte.
Vorbei sind zum Glück die Zeiten eines geteilten Landes und
des furchtbaren Krieges. Wobei die Spuren der schrecklichen Vergangenheit
schon noch anzutreffen sind. Das heutige Vietnam empfängt
den Reisenden jedoch mit großer Gastfreundschaft, freundlichen
Menschen, wunderbaren Landschaften und Kulturdenkmälern,
sowie kulinarischen Köstlichkeiten.
Wir beginnen unsere Reise ganz im Süden in Ho-Chi-Minh-Stadt,
dem früheren Saigon, von dort schippern wir auf unterschiedlichsten
Booten gemütlich durch die Weiten des Mekong-Delta. Wir bleiben
am Wasser und genießen den herrlichen Strand von Nha Trang.
So entspannt machen wir uns auf in das zentrale Hochland, zu Kaffeeplantagen,
wilden Nationalparks und vielen verschiedenen Völkern, die
hier oben ihre ganz eigene Kultur bewahrt haben. Wieder in der
Küstenebene angelangt, stehen die kulturellen Höhepunkte
des Landes auf dem Programm. Zuerst die alte Hafenstadt Hoi An,
heute Weltkulturerbe, mit ihren vielen chinesischen Bauwerken
und einer komplett erhaltenen Altstadt. Ganz in der Nähe
befinden sich die Ruinen der Stadt Myson, vor über 1000 Jahren
Zentrum der Cham-Kultur. Nicht weit entfernt liegt die ehemalige
Kaiserstadt Hué, hier können wir die Mausoleen der
letzten vietnamesischen Kaiser, sowie deren Palastanlage besichtigen.
Hanoi ist zwar die Hauptstadt des Landes, ist aber nach wie vor
eine sehr gemütliche Stadt, mit nur wenigen Hochhäuser,
dafür prägen umso mehr Tempel, Parks und Seen das Stadtgebiet.
Von Hanoi führt unser Weg noch ganz in den Norden, in das
Bergland an der chinesischen Grenze. Hier leben auch wieder viele
verschiedene Völker, die regelmäßig auf quirligen
Märkten zusammenkommen. Höhepunkt und Abschluss unserer
Reise ist dann eine mehrtägige Bootsfahrt mit einer chinesischen
Dschunke durch die malerische Halong-Bucht.
Und überall prägen grüne Reisfelder und die typisch
vietnamesischen, konischen Strohhüte das Bild.
Frau Redenbacher studierte
in München, Schottland und Italien Fremdsprachen; diverse
Tätigkeiten als Übersetzerin und Dolmetscherin in München,
Villach/Österreich und Regensburg.
1996 – 2000 Lehrerin für Deutsch und Englisch an diversen
Hochschulen in Changchun, VR China, in dieser Zeit auch besonders
viele und ausgiebige Reisen in China, Tibet und der Mongolei.
Seit 2000 wieder in München, arbeitet Frau Redenbacher freiberuflich
seit 2003 als Sprachtrainerin in der Erwachsenenbildung und Übersetzerin,
sowie als Fotografien.
Unkostenbeitrag
für Nicht-Mitglieder € 5.00/ Studenten € 2.50
Mitglieder bitte Ausweise vorlegen
|

|